Artikel 1 – ALLGEMEINES
Die folgenden Artikel legen die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von ud-racing.de, einer Marke der Nerkos GmbH im Rahmen ihrer Website www.UD-Racing.de fest.
NERKOS Gmbh :
Internet Seite durch dieser Gesellschaft besorgt : NERKOS Gmbh Marktstrasse 3 77694 KEHL AM RHEIN, Deutschland
Handelsregisternummer : HRB 712659
Artikel 2 – BEGRIFFE
"Dienstleistungen UD-Racing", und zwar der Verkauf von Produkten, beziehen sich nachstehend auf online Dienstleistungen von UD-Racing... "Mitglieder" sind Personen, die Dienstleistungen UD-Racing
in Anspruch nehmen möchten und die Geschäftsbedingungen aus Artikel 4 erfüllen. "Lieferanten" beziehen sich auf Unternehmen, die an UD-Racing Waren für den Online-Handel verkaufen.
"Bestellungen" beziehen sich auf Aufträge, die von Mitgliedern entsprechend den Geschäftsbedingungen erteilt werden.
Artikel 3 - PRODUKTBESCHREIBUNG
Die Beschreibungen der von UD-Racing auf seiner Website angebotenen Produkte sind im Rahmen der von den Lieferanten zur Verfügung gestellten Angaben exakt.
Die Angaben auf den Produktkarteien sowie dazugehörigen Abbildungen dienen nur zur Kenntnisnahme und Veranschaulichung; bei Fehlern übernimmt UD-Racing keine Haftung.
Falls Fehler auftreten setzt UD-Racing alles daran, diese schnellstmöglich ab dessen Kenntnisnahme zu beseitigen.
Mitglieder können gelieferte Waren innerhalb 14 Tage entsprechend den Bedingungen aus Artikel 9 dieser AGB zurücksenden, falls die verkaufte Ware nicht den Angaben in deren Produktkartei übereinstimmen oder falls die darin befindlichen Angaben fehlerhaft sind.
Artikel 4 – BESTELLUNGSARTEN UND PREISE
Die Mitglieder können nur online bestellen, durch www.UD-Racing.de
Die Mitglieder versichern, dass sie zur Nutzung der Bankkarte, Scheck, Banküberweisung und Zahlungsanweisung befugt sind und deren Zahlungsart über ausreichend Mittel für die Nutzung der Dienstleistungen UD-Racing verfügt.
Verträge und Geschäfte mit UD-Racing-Dienstleistungen können ausschließlich von vertragsfähigen Personen abgeschlossen werden.
Mit dem Klicken auf die Taste "Bezahlen" akzeptiert das Mitglied vorbehaltlos alle Bestimmungen in diesen AGB.
Die von UD-Racing aufgezeichneten Daten dienen als Nachweis der zwischen UD-Racing und dem Mitglied abgeschlossenen Geschäfte.
UD-Racing bestätigt jede Bestellung per E-Mail. Der Versandstatus kann im Mitgliedskonto nachgesehen werden. Die Vertragsangaben, die bis spätestens am Tag der Lieferung erneut präsentiert werden, sind auf Französich und unterliegen einer Bestätigung.
Alle unsere Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und innerhalb des Festlandes von Frankreich ohne Bearbeitungs- und Portogebühren.
Die Vergleichspreise neben den Verkaufspreisen richten sich nach entweder nach den geschätzten Katalogpreisen der Lieferanten oder den von UD-Racing bei anderen Händlern festgestellten Preisen.
UD-Racing behält sich das Recht vor, Preise jederzeit zu ändern, wobei die Waren zum Preis in Rechnung gestellt werden, die am Tage der Bestellung galten (je nach Vorrätigkeit).
Die Waren bleiben Eigentum des Lieferanten bis zur vollständigen Zahlung.
UD-Racing behält sich das Recht vor, Bestellungen von einem Mitglied zu verweigern, mit dem ein Rechtsstreit bestand.
Aus Gründen der Rechnungslegung können Bestellungen über Ultra-Discount mit
Geschäftssitz in Frankreich auf die Website Ud-Racing , Filiale der Firma NERKOS mit Geschäftssitz in Deutschland, übertragen werden.
Artikel 5 – VORRÄTIGKEIT
UD-Racing setzt alles daran, jede Bestellung in Rahmen der Verfügbarkeit zu bearbeiten.
Sollte eine Ware nach Aufgabe einer Bestellung und vor deren Versand nicht vorrätig sein, so wird das Mitglied per E-Mail über eine vollständige oder teilweise Stornierung der Bestellung benachrichtigt.
Dabei wird dem Kunden per E-Mail eine Ersatzware vorgeschlagen.
In diesem Fall kann der Kunde innerhalb 48 Stunden (Werktage), eine Teillieferung oder Lieferung der vorgeschlagenen Ersatzware bei unserem Kundendienst über das online Formular anfordern.
Sind diese 48 Stunden verstrichen und der Kundenservice von UD-Racing hat vom Kunde in diesem Zeitraum keine Anweisungen erhalten, so verlässt die Teillieferung das Lager.
Falls die Zahlung bereits vor Bekanntwerden der nicht vorrätigen Ware vom Kundenkonto abgehoben wurde, so wird das Mitglied per E-Mail über den jeweiligen Gutschein informiert.
Die Gutschriften sind gültig für 12 Monate ab dem Ausgabetag.
Die Schnelligkeit der Zurücküberweisung ab Tag der Order ist abhängig vom Bankkartentyp des Kunden: bei Kreditkarten mit sofortiger Abbuchung wird das Konto je nach Bank innerhalb 3 bis 8 Tage zurückbelastet; bei einer Kreditkarte mit verzögerter Abbuchung erscheint die Zurücküberweisung auf der Kreditkarte am Monatsende und nicht auf dem Konto des Kunden. Falls der Kunde seine Rechnung mit einer anderen Zahlungsart beglichen hat, so wird ihm innerhalb 20 Tage ab Bestellung der Ware und ein Scheck ausgestellt oder ihm der Betrag überwiesen, und zwar abzüglich der nachprüfbar in Rechnung gestellten Portogebühren der bestellten Ware.
In jedem Fall setzt unser Team alles daran, die Bestellungen innerhalb 24 Stunden zu versenden.
Artikel 6 – ZAHLUNG
Die Zahlung der getätigten Einkäufe erfolgt über Banküberweisung, Paypal.
Das Kundekonto wird ab Zeitpunkt der Bestellung belastet und diese gilt als wirksam, sobald die Zahlung von der Kontrollzentrale der Bank bestätigt worden ist.
Falls die Bank die Zahlungsanweisung ablehnt, annulliert der Server automatisch die Bestellung.
Artikel 7 – LIEFERUNG
Die Beteiligung an den Bearbeitungs- und Portogebühren verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
Der Kunde wird über den Versand der Waren per E-Mail benachrichtigt; daher sollte der Kunde darauf achten, bei der Bestellung keine ungültigen E-Mail-Adressen anzugeben.
Die Rechnungen sind direkt im Internet vom Mitgliedskonto abrufbar.
Diese Rechnung zeigt den Gesamtbetrag inklusive Portogebühren und, je nach Land, Mehrwertsteuer.
Bearbeitung und Versand
Bestellungen, die vor 14:00 Uhr aufgegeben werden, werden noch am selben Tag bearbeitet und versandt.
Die Standard-Lieferzeit beträgt 1 bis 5 Werktage (Vertraglich 48 Stunden, abhängig vom Spediteur).
Der Versand erfolgt mit DPD Classic, sofern nicht anders mit dem Kunden vereinbart.
Versand schwerer Artikel (Motoren & Palettenware)
Motoren und schwere Ersatzteile werden auf Paletten per Spedition geliefert.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3 bis 8 Werktage.
Der Spediteur vereinbart vor der Zustellung einen Liefertermin mit dem Kunden.
Wichtige Hinweise zur Lieferung
1. Empfang der Lieferung
Falls der Kunde zum Zeitpunkt der Lieferung abwesend ist, hinterlässt der Spediteur eine Benachrichtigungskarte, eine E-mail oder ein SMS mit Informationen darüber, wo das Paket abgeholt werden kann.
DPD Classic-Sendungen: Abholung innerhalb von 10 Tagen nach Benachrichtigung.
Speditionslieferungen: Ein neuer Zustelltermin wird mit dem Kunden vereinbart.
Wichtige Information:
Falls die Adresse, E-mail oder Telefon falsch angegeben wurden, trägt der Kunde die Kosten für den erneuten Versand.
Falls ein Paket als verloren gilt, kontaktieren Sie unseren Kundenservice, und wir arrangieren eine neue Lieferung.
Details zur Zustellung
1. Standardversand mit DPD Classic
Lieferzeit: 1 bis 5 Werktage (Vertraglich 48 Stunden, abhängig vom Spediteur).
Die meisten Pakete werden innerhalb von 24 bis 48 Stunden zugestellt.
Der Kunde erhält eine E-Mail oder ein SMS mit der Sendungsverfolgung.
Falls das Paket nach 5 Tagen nicht angekommen ist, sollte sich der Kunde an die nächstgelegene DPD-Filiale wenden.
Falls das Paket nicht abgeholt wird, wird es an UD-Racing zurückgeschickt.
Unser Kundenservice nimmt dann Kontakt mit dem Kunden auf, um einen neuen Versand oder eine Stornierung zu vereinbaren.
2. Speditionsversand für Motoren und schwere Waren
Lieferzeit: 3 bis 8 Werktage
Der Spediteur nimmt vor der Lieferung Kontakt mit dem Kunden auf, um einen Termin zu vereinbaren.
Falls der Spediteur den Kunden nicht erreicht oder keine Zustelladresse hat, wird die Ware an UD-Racing zurückgesendet.
Falls der Kunde eine erneute Lieferung wünscht, trägt er die zusätzlichen Versandkosten.
Reklamationen & beschädigte Sendungen
Der Kunde ist verpflichtet, die Ware bei Lieferung auf Vollständigkeit und Schäden zu prüfen.
Falls das Paket beschädigt ist, kann der Kunde die Annahme verweigern und dies dem Spediteur melden.
Beschädigte Ware muss innerhalb von 3 Tagen schriftlich reklamiert werden.
Bei Fehllieferungen oder mangelhaften Produkten muss der Kunde innerhalb von 8 Tagen eine Reklamation einreichen.
Alle Reklamationen können über unser Kontaktformular eingereicht werden.
Artikel 8 – WIDERUFSRECHT UND RÜCKGABE
Sämtliche bei UD-Racing gekaufte Waren können bei Unzufriedenheit innerhalb von 30 Tagen nach Lieferdatum umgetauscht oder zurückerstattet werden, sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden.
Die Waren dürfen nicht benutzt worden sein und müssen in einwandfreiem Originalzustand an UD-Racing zurückgesendet werden. Die Rücksendung muss Folgendes enthalten:
- Originalverpackung,
- Zubehör,
- Versiegelte Gebrauchsanweisungen.
Rückgabeprozess:
Bevor eine Rücksendung akzeptiert werden kann, muss der Kunde eine E-Mail an den Kundenservice senden, um ein Rücksendeformular anzufordern.
Falls die Rücksendung aufgrund eines Fehlers unsererseits oder eines defekten Produkts erfolgt, übernimmt ud-racing.de die Rücksendekosten
Andernfalls trägt der Kunde die Kosten.
Falls nicht anders angegeben, muss der Rücksendeantrag an folgende Adresse gesendet werden:
UD-Racing
NERKOS GmbH
Marktstraße 3
77694 KEHL AM RHEIN, Deutschland
Widerrufsrecht & Rückerstattung:
Der Kunde kann sein Widerrufsrecht innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware ausüben.
Die Rückerstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das für die Bestellung verwendet wurde, innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt der retournierten Ware.
Falls die Bestellung noch nicht versandt wurde, kann die Stornierung direkt erfolgen.
Die Rückerstattung wird ebenfalls über das ursprüngliche Zahlungsmittel innerhalb von 2 Tagen nach Bestätigung des Widerrufsrechts abgewickelt.
Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen, wenn:
- die gelieferten Waren offensichtlich benutzt wurden,
- sie mit Kraftstoff oder Öl in Berührung gekommen sind,
- sie Kratzer oder sonstige Montagespuren aufweisen.
Die Waren müssen zwingend an die oben angegebene Adresse zurückgesendet werden, und zwar in richtiger Schutzverpackung (Originalverpackung, unbeschädigt, sauber und weiterverkaufsfähig) zusammen mit dem Zubehör, den Gebrauchsanweisungen, und Unterlagen.
Wichtige Hinweise zur Rücksendung:
UD-Racing entscheidet allein über den Zustand der retournierten Waren.
Sendungen ohne Begleitdokumente (Bestellnummer, Name, Vorname, Adresse, Rücksendeformular) werden nicht berücksichtigt.
Die Kosten und Risiken für den Rückversand trägt der Kunde, außer wenn die Rücksendung aufgrund eines Fehlers unsererseits oder eines defekten Produkts erfolgt. In diesem Fall übernimmt UD-Racing die Rücksendekosten.
Rücksendungen per Nachnahme (Cash-on-Delivery) werden abgelehnt.
Sobald Ihre Rücksendung bearbeitet wird, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail, in der der Rückerstattungsbetrag angegeben wird.
Artikel 9 - GARANTIE
Stimmen Waren mit der Bestellung nicht überein oder weisen sie versteckte Mängel auf, so werden diese je nach Vorrätigkeit ähnlicher Waren und Wunsch des Kunden ausgewechselt oder zurückerstattet.
Im letzteren Fall wird dem Kunden der zuruückzuerstattende Betrag für die nächste Bestelltung gutgeschrieben.
Die Rückerstattung oder Lieferung einer neuen Ware erfolgt innerhalb 30 Tage, sobald UD-Racing die falsche oder defekte Ware erhalten hat.
In diesem Fall übernimmt UD-Racing die Versandskosten und werden zur Gutschrift für die nächste Bestellung hinzugefügt.
Es werden ausschließlich Sendungen per Postversand berücksichtigt.
UD-Racing führt Waren ein, die von professionellen Zulieferern stammen, welche garantieren, dass deren Waren auf der Website von UD-Racing funktionieren und frei von Mängeln oder versteckten Fehlern sind, die den normalen Gebrauch gefährlich bzw. für die Umwelt schädlich sein könnten. Gegen alle Erwartungen, dass die Waren diesen Ansprüchen nicht gerecht werden sollten, leistet UD-Racing eine Garantie, wie sie für den Zulieferhandel üblich sind.
Die mit dem Produkt geleistete Garantie ist detailliert auf der Produktbeschreibung ausgeführt und kann in keinem Fall für ein Mitglied erweitert werden. UD-Racing nimmt in keinem Fall defekte Produkte zurück, es sei denn, der Fehler erweist sich schon beim Auspacken. In diesem Fall sollte sich das Mitglied an den Kundendienst des Zulieferers wenden.
Diese Bestimmung gilt nicht für Teile, welche zur Leistungssteigerung wie etwa für Wettkämpfe und Crossrennen verwendet werden.
Für Ersatzteile wird keine Garantie geleistet, es sei denn, es kann ein versteckter Mangel nachgewiesen werden.
UD-Racing setzt alles daran, auf Anfrage dem Mitglied die Adresse des Zulieferers zu übermitteln.
Für Fehler oder Beschädigungen von Außen, Unfälle, insbesondere Schäden durch Abnutzung, Installation und nicht sachgerechtem Gebrauch entsprechend den Anweisungen des Zulieferers kann keine Garantie geleistet werden.
Von der Garantie ausgeschlossen sind außerdem Produkte, die vom Mitglied oder von sonstigen nicht vom Zulieferer autorisierten Personen umgebaut, repariert, eingebaut oder hinzugefügt worden sind.
Die Garantie greift nicht bei offensichtlichen Mängeln und Konformitätsfehlern der Ware. In diesem Fall hat das Mitglied innerhalb 14 Tage ab Lieferung eine Reklamation vorzubringen. Nach dieser Frist von 14 Tagen erlöschen jedwede Garantieansprüche.
Durch Transport oder unsachgemäßen Gebrauch verursachte Schäden werden von der Garantie nicht mit erfasst.
Diese Bestimmungen stellen kein Hindernis für die gesetzliche Garantie in Sachen verdeckter Mängel dar, verkaufter Waren an Verbraucher oder nicht gewerbetreibende Personen.
Bei Fragen kann das Mitglied jederzeit eine E-Mail an den Kundendienst über das Internetportal von UD-Racing richten.
Artikel 10 – GEISTIGES EIGENTUM
Sämtliche Inhalte, Texte, Kommentare, Werke, Abbildungen und Fotografien auf der Webiste von UD-Racing unterstehen weltweit dem Urheberrecht und geistigen Eigentum.
In diesem Sinne ist die Nutzung dieser Inhalte nur für den privaten Zweck bestimmt vorbehaltlich anderer, weiter gehender, Bestimmungen des Urheberrechts.
Anderweitige Nutzung stellt eine Fälschung dar und ist ohne vorheriger Genehmigung seitens UD-Racing durch das Gesetz strafbar.
Jedwede Vervielfältigung des Katalogs von UD-Racing, sei es auszugsweise oder komplett, ist strengstens untersagt.
Artikel 11 HAFTUNG – RECHTSMITTEL – ANWENDBARES RECHT
Die abgebildeten Fotografien und Texte, die sich auf die Darstellung der Waren beziehen, sind unverbindlich.
Demzufolge übernimmt UD-Racing keine Haftung für Fehler, die bei einen der Fotografien oder Texte unterlaufen sein sollten.
UD-Racing haftet nicht für Schäden jeglicher Art, sei es materieller oder immaterieller Art, die aufgrund schlechter Funktionsweise oder falscher Handhabung der Ware entstehen.
Dies gilt ebenso für etwaige Änderungen am Produkt seitens der Zulieferer.
Die Verantwortung von UD-Racing beschränkt sich in jedem Fall auf den Betrag der Bestellung und ist wegen geringer Fehler oder Auslassungen, die trotz aller Sorgfalt bei der Präsentation der Ware fortbestehen sollten, unanfechtbar.
UD-Racing haftet nicht gegenüber ein Mitglied oder Dritten Person, unmittelbare Schäden, Betriebs-, Gewinn-, oder Umsatzverluste, ganz gleich in welcher Art diese entstanden sein mögen, selbst wenn der Schaden, Verlust oder die Verletzung von UD-Racing vorhersehbar waren oder ggf. darauf aufmerksam gemacht wurde.
Ohne Einschränkung der vorgenannten Paragrafen überschreitet die Haftung seitens UD-Racing in keinem Fall die Summe des gezahlten bzw. des zu zahlenden Betrags, der sich auf das strittige Geschäft bezieht, ganz gleich welche Ursache oder Rechtsmittelart vorliegt.
UD-Racing kann bei Ausverkauf oder nicht vorrätigen Waren, höherer Gewalt, Störung oder Generalstreik, insbesondere Streik bei der Post und den Verkehrs- und/oder Kommunikationsmitteln, Überschwemmung oder Brand für die Nichtausübung des vereinbarten Vertrags haftbar gemacht werden.
Bei Rechststreit wendet sich das Mitglied zuerst an UD-Racing, um eine friedliche Lösung zu erwirken. Sollte der Versuch einer friedlichen Beilegung fehlschlagen, so ist der Gerichtsstand der der NERKOS GmbH, unabhängig welcher Lieferort und welche Zahlungsart akzeptiert wurde. Die Originalsprache der vorliegenden AGB ist Deutsch, und sind gemäß dem deutschen Recht auszulegen und auszuüben. Jeglicher Rechtsstreit, der sich hinsichtlich seiner Gültigkeit, Auslegung oder Ausübung ergeben sollte, ist vor dem Gericht vom Sitz der NERKOS Gmbh einzuklagen, dessen Zuständigkeit unanfechtbar und ausschließlich ist.
Artikel 12 - DATENSCHUTZ
Die Informationen, die durch UD-Racing auf der Webseite in Bezug auf die personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt; Diese Informationen werden ausschließlich intern für die Bearbeitung Ihrer Bestellung, zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Anpassung an kundenspezifische Bedürfnisse und zur Optimierung der Kommunikation mit dem Kunden, insbesondere per Post oder E-Mail, verwendet.
UD-Racing verkauft, handelt also keine persönliche Daten des Mitglieds und verleiht diese nicht an dritte Personen. Zur Ausübung des Verkaufsvertrags mit unseren Kunden, mittel- oder unmittelbar, kann UD-Racing diese an Lieferanten weitervermitteln.
Er kann jedoch gegen eine solche Weitervermittlung verweigern, indem er uns diesbezüglich eine E-Mail zukommen lässt. (Falls das Mitglied für verschiedene Bestellungen mehrere E-Mail-Adressen verwendet hat, so sollte er uns diese Anfrage mit jeder dieser E-Mail-Adressen an uns richten.)
Bei Übertragung oder Verwendung der persönlichen Daten durch Dritte stellt UD-Racing sicher, dass der Betroffene vorher darüber informiert wird, damit er sein Widerspruchsrecht ausüben kann. UD-Racing kann auch konsolidierte Statistiken mit Bezug auf seine Mitglieder, seine Verkäufe, Austauschstrukturen und Informationen über die Website an vertrauenswürdige Dritte übermitteln, wobei jedoch keine persönlichen Daten darin enthalten sein werden. Dieser Artikel kann allerdings weder die Abtretung noch Übertragung von Geschäften an Dritte nicht vermeiden. Gemäß dem Datenschutzgesetz hat das Mitglied Zugangsrecht zu seinen Daten, um sie zu korrigieren oder löschen. Dazu braucht er nur eine E-Mail (mit E-Mail-Adresse, Name, Vorname, Postadresse), über die Website von UD-Racing oder an folgende Postanschrift zu senden:
UD-Racing
NERKOS Gmbh Marktstrasse 3 77694 KEHL AM RHEIN, Deutschland
Bei Übertragung der Dateien oder Übertragung der Geschäfte an Dritte stellt UD-Racing sicher, den Benutzer der Website vorher darüber in Kenntnis zu setzen.
Artikel 13 – ÄNDERUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
UD-Racing behält sich das Recht vor, die allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern.
Jede neue Version wird vorher auf der ersten Seite unter der Rubrik FAQ bekannt gegeben.
Falls ein Mitglied mit den Bestimmungen einer solchen neuen Version nicht einverstanden ist, muss dies ab Inkrafttreten der neuen Version mitteilen und darf die Dienstleistungen von UD-Racing nicht mehr länger in Anspruch nehmen.
Falls eine Bestimmung der AGB nicht den gesetzlichen Erfordernissen entspricht oder durch eine gerichtliche Entscheidung unanwendbar ist, bleiben die anderen Bestimmungen in Kraft.
Artikel 14 – INFORMATIONEN ZUR VERWENDUNG DER VONUD-Racing VERKAUFTEN WAREN
UD-Racing kann in keinem Fall für Unfälle haftbar gemacht werden, die durch den Gebrauch der Pocketbikes, Dirtbikes, Pocketquads, Quads, Motorroller usw. verursacht werden.
In Anbetracht der Tatsache, dass UD-Racing Warenhändler ist, fallen Haftungsansprüche auf den Hersteller der strittigen Ware.
Um Verletzungen zu vermeiden empfiehlt UD-Racing daher den auf motorisierten Benutzern das Tragen von Schutzhandschuhen, Motorradanzügen, Helmen und angemessenem Schuhwerk.
Nicht homologierte Bikes sind auf öffentlichen Straßen nicht zugelassen und mit einem Busgeld von bis zu 1500 € strafbar!
UD-Racing empfielt jedem Mitglied zu prüfen, dass alle inneren Bauteile der Ware richtig sitzen, um Unfälle zu vermeiden.
|